Bleiben Sie auf dem Laufenden
Nicht vergessen: Wurmkuren für Ihr Haustier
Fachleute empfehlen, Hunde und Katzen alle drei Monate zu entwurmen. Wann haben Sie zuletzt Ihr Tier behandeln lassen? Wir beraten Sie gerne.
Informationen zur Heimtierhaltung
Informationen zur Haltung und Fütterung von Ratten, Mäusen, Kanichen, Meerschweinchen, Chinchillas und anderen finden Sie unter:
Bangen um die Gesundheit unserer Tiere
Bundestierärztekammer erfreut über Entscheidung des Europäischen Parlaments
Nachdem die vergangenen Wochen geprägt waren vom Kampf der Tierärzteschaft gegen die Ablehnung eines Verordnungsentwurfs zum Thema „Antibiotikavorbehalt für die Humanmedizin, wie es ein vom Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) vorgelegter Antrag forderte, fiel nun in Straßburg die Entscheidung. Sehr zur Erleichterung der Bundestierärztekammer (BTK) stimmten die Mitglieder des Europäischen Parlaments für den Entwurf der delegierten Verordnung der Kommission (DEA 2021/2718) über "Kriterien zur Identifizierung von antimikrobiellen Arzneimitteln, die für die Behandlung von Menschen vorbehalten sind" und verhinderten somit den Wegfall weiterer essenzieller Antibiotikaklassen für die Behandlung von Tieren.
weiterlesen: Bangen um die Gesundheit unserer Tiere / Bundestierärztekammer e.V. (bundestieraerztekammer.de)